bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Esslinger Schultheatertage

Die Esslinger Schultheatertage
an der WLB Esslingen

Beim Neustart der Esslinger Schultheatertage am 12. und 13. Juli 2022 verschafften sich vier Schulen Platz auf den Bühnen der WLB, um ihre selbst entwickelten Geschichten zu präsentieren.

 

Gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Esslingen hat die WLB ein neues Programm entwickelt, um ab der Spielzeit 2021/22 wieder ein Schultheaterfestival für Grundschüler*innen anzubieten. Das Projekt wird von der Stiftung Kinderland der Baden-Württemberg-Stiftung sowie dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert. Doch das Schultheaterfestival ist viel mehr als das bloße Vorspielen: in sogenannten Rückspielen wird jede Gruppe per spielerischer Rückmeldung erfahren, wie die anderen Schüler*innen die eigene Geschichte gesehen und erlebt haben. Das bietet weiteren Anlass, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Und genau das soll das Festival ermöglichen: alle Spieler*innen und alle anderen Beteiligten zusammenzubringen, um über Erlebtes und Erfahrenes zu sprechen und dabei vielleicht sogar neue Freundschaften zu knüpfen.

Wir haben uns über alle Teilnehmenden und die Geschichten beim PLATZ DA!-FESTIVAL 2022 sehr gefreut!

 

GRUNDSCHULE ESSLINGEN-ZELL
Die Suche nach dem Stein der Friedfertigkeit
In einem Internat für Kinder mit magischen Fähigkeiten läuft alles aus dem Ruder, weil die beiden Schwestern Diana und Peppa sich nicht vertragen können. Ihr Streit ruft einen Kobold auf den Plan, der ein großes Buch mitbringt. Daraus lesen die Schwestern versehentlich die Fee Lilienblum heraus. Diese bewacht die Steine der Tugenden auf dem Schloss, in dessen Nähe die beiden Mädchen aufgewachsen sind. Von der Fee erfahren sie, dass der Stein der Friedfertigkeit aus dem Schloss geraubt wurde und das ganze Land deshalb in Schutt und Asche liegt. Die beiden Schwestern machen sich mit der Fee auf die Suche nach dem Stein …
Leitung: Theaterpädagogin Barbara Brandhuber und Schulsozialarbeiterin Frau Flatten

 

WAISENHOFSCHULE ESSLINGEN
Hinter der Wand
Was verbirgt sich hinter der Wand? Drei Schülerinnen und eine Gruppe Rentner wollen es unbedingt wissen und wagen den Schritt hinter die Wand. Neugierig schauen sie sich in der neuen Welt um. Sie entdecken eine Welt voller Farben, Magie und Donnerwetter. Der König der Tiere sucht verzweifelt seine Krone und befürchtet, dass sie aufgegessen werden könnte …
Leitung: Theaterpädagogin Regina Peter und Schulsozialarbeiterin Frau Krpan

 

PLIENSAUSCHULE ESSLINGEN
Nefleh hcue hci nnak?
Albert Einstein hat eine Zeitmaschine entwickelt. Mithilfe der unsterblichen Fähigkeiten eines Axolotls will er nun durch die Zeit reisen. Doch etwas geht schief. Die Zeitmaschine landet auf einem anderen Planeten, auf dem alles rückwärts geht. Einsteins Assistentinnen versuchen die Zeitmaschine wieder instand zu setzen, aber dazu müssen sie erst zu einem Drachen reisen, in dessen Augen sie die Lösung aller Probleme erkennen können.
Leitung: Theaterpädagogin Marion Jeiter und Konrektor Udo Gehrmann

 

GRUNDSCHULE ESSLINGEN-METTINGEN
Gemeinsam sind wir groß
In Esslingen wird ein Fußballturnier ausgetragen zwischen allen 3. Klassen der Stadt. Die 3. Klasse der Grundschule Mettingen ist begeistert und siegessicher. Doch nicht alle lieben Fußball. Als auch noch einige Mädchen mitspielen wollen, kommt das für die selbst ernannten Fußballprofis der Klasse nicht infrage. Es sei denn, es ist das richtige Mädchen, das mit den schönsten Haaren und dem süßesten Lächeln … Bis eine spielfähige Mannschaft entsteht, sind noch einige Hindernisse zu überwinden. Denn nur gemeinsam sind sie groß.
Leitung: Theaterpädagogin Deborah De Vitis, Lehrerin Frau Schick und Schulsozialarbeiterin Frau Laschet

 

Unsere Partner

Newsletter

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter regelmäßig
über Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen an der WLB.

THEATERKASSE
Tel: (0711) 968 804 -110
Di. – Fr. 10–13/16–18:30 und Sa. 10–13 Uhr

Copyright WLB 2025
Design: Studio Veh